Recap: hallo.digital kompakt – 4 Stunden rund um data driven Marketing Tools
Wir sind immer noch von den Socken: Die letzte hallo.digital kompakt für dieses Jahr war wirklich toller Abschluss! In den live Sessions konnten wir sehr viel spannendes und nützliches Wissen mitnehmen. Das DeepDive Tutorial zu Google Analyitcs musste zwar leider ausfallen, wird aber am 26. Oktober nachgeholt. Dazu bekommst Du zeitnah eine Mail zugeschickt. Vielen Dank an alle, die dabei waren: Auf oder hinter der Bühne und alle Teilnehmer:innen, die die Sessions mit spannenden Fragen und Input bereichert haben. 👏
Die Speaker:innen bei der kompakt am 29. September
Jens unterstützt Unternehmen wie Greator, OMR oder Liefergrün beim Aufbau und der Optimierung von Marketing-Maßnahmen, Automatisierung und Prozessoptimierung.
Kommunikations-Stratege Jacob entwickelt mit seinen Kund:innen nachhaltige und erfolgreiche Digitalstrategien und unterstützt sie bei deren Umsetzung.
Als Data- & Tracking-Stratege sorgt Daniel für eine korrekte Einbindung des Trackings und eine hohe Datenqualität. Er ist Experte für Google Analytics, Google Tag Manager und Google Datastudio.
Chef-Stratege André definiert den Digital Game Plan in Projekten der netzstrategen: angefangen bei den Zielen bis zu den passenden Strategien um den Plan umzusetzen.
Martin unterstützt Kund:innen, Projekte und seine Kolleg:innen bei den netzstrategen mit Analysen und aussagekräftigen Dashboards aus Google Analytics.
Andreas ist als Projekt-Stratege für das technische Projektmanagement zwischen Deisgn, Kund:innen un dentwicklung zuständig.
Spannende Formate für wertvolle Insights aus der Praxis
#01 Impuls Talk
- Wir starten in den Tag mit einem Impuls Talk, der Dich auf die weiteren Sessions vorbereitet. Hier kannst Du wertvolle Impulse und theoretischen Wissen mitnehmen, das Du im nächsten Projekt direkt umsetzen kann.
#02 Tutorials
- Die Tutorials sind maximal praktisch gestaltet und erklären Dir alles Schritt für Schritt: Die theoretischen Inhalte werden angewendet und von unseren Expert:innen vertieft. Damit kannst Du loslegen und direkt im Anschluss Gas geben!
#03 Roundtable
- Unsere Roundtable besteht aus erfahrenen Expert:innen verschiedener Disziplinen die einen Aspekt des jeweiligen Schwerpunktthemas in den Fokus stellen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
#04 Case Study
- Zum Abschluss des Tages zeigen wir Dir das Gelernte und die spannenden Insights in Aktion. Bei der Case Study präsentieren wir Dir, in Kooperation mit unseren Partner:innen, ein erfolgreiches Projekt, passend zum Fokusthema.
Die Agenda der hallo.digital kompakt
09:00 – 09:05 Uhr
Kick-off
Begrüßung & Kick-off – hallo.digital kompakt
Timo Krause | hallo.digital GmbH
CMS, CRM, PIM & Co.: TechStack für Dein digitales Marketing
Jacob Doering | netzstrategen GmbH
Ein wesentlicher Vorteil von digitalem gegenüber klassischem Marketing sind die Daten. Sie helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ergebnisse zu bewerten. Um diese Daten sinnvoll zu nutzen, muss die Infrastruktur stimmen. Prozesse, Strukturen und Thesen sind die halbe Miete für erfolgreiches data driven Marketing. In seinem Impuls-Talk stellt Kommunikations-Stratege Jacob die Bestandteile eines digitalen Setups vor und zeigt, wie diese zusammenspielen. Zum Schluss gibt er klare Empfehlungen für digitale Einsteiger:innen, Fortgeschrittene und Profis.
DeepDive in Google Analytics
Daniel Schmidt | netzstrategen GmbH
Martin Müller | netzstrategen GmbH
Das Tracking mit Google Analytics verändert sich aktuell massiv. Auf der einen Seite wird der rechtliche Rahmen immer enger, auf der anderen Seite endet die Ära von Universal Analytics. Die Tracking-Strategen Daniel und Martin gehen in Ihrem Tutorial konkret auf die größten Herausforderungen ein: Was bringt Google Analytics 4? Wie helfen Dir Google Consent Mode und Server-Side Tracking dabei, datenschutzkonform zu messen? Und welche Möglichkeiten bietet BigQuery für Deine Auswertungen?
Daten statt Bauchgefühl: Mit Google Optimize die Website verbessern
Jacob Doering | netzstrategen GmbH
Wie oft entscheidest Du bei der Website-Gestaltung aus dem Bauch heraus? Bessere Entscheidungen triffst Du auf der Basis einer validen Datengrundlage, z.B. mithilfe des A/B-Testing. Typische Fragestellungen sind: Wird der Button oder Textlink besser geklickt? Brauchen Nutzer:innen viele Informationen auf der Landingpage oder soll es kurz und knackig sein? Das herauszufinden ist nicht schwer. Jacob zeigt Dir im Tutorial, wie Du mit Google Optimize einfache Testszenarien aufsetzt. Und das ganz ohne Programmierkenntnisse!
11:15 – 12:00 Uhr
Roundtable
All Eyes on: TechStack Implementierung: So bringst Du datengetriebene Prozesse zum Laufen
Alles ist möglich. Aber was ist machbar? Die Vielseitigkeit der Daten, Tools und Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Zumindest in der Theorie. In der Praxis ist die Auswahl und Einführung oft nicht so trivial. Im Roundtable erörtern wir, worauf es ankommt, wenn man ein datengetriebenes TechStack implementiert. Dabei sprechen wir über die richtige Strategie und wie Du die Möglichkeiten der Marketing-Automatisierung nutzt.
Work. Load. Data. Mit eigenem Datentool zu besserer Auslastung
André Hellmann | netzstrategen GmbH
Wie viel Zeit hast Du bereits mit dem Suchen und Testen von Tools verbracht? Kennen wir. Das summiert sich schnell auf und ist am Ende oft ohne brauchbares Ergebnis. Unsere Anforderungen an die Ressourcenplanung sind zum Beispiel so komplex, dass kein existentes Tool wirklich weiterhelfen und die passende Lösung bieten konnte. Deswegen haben mit RAVE ein eigenes Tool entwickelt. In dieser Case Study zeigt Dir André von den netzstrategen, wie wir dieses Problem mit RAVE gelöst und die Auslastungsplanung in den Teams optimiert haben.
13:00 – 13:05 Uhr
Wrap-up & Goodbye
Wrap-up & Goodbye der hallo.digital kompakt data driven Marketing
Timo Krause | hallo.digital GmbH
Rückblick
Rückblick
Bei unserer hallo.digital kompakt am 30. März 2022 drehte sich alles um das Thema Content-Marketing im B2B.
Rückblick
Unsere dritte hallo.digital kompakt am 17. November 2021 widmete sich komplett dem Thema HR-Marketing.
Rückblick
Bei unserer zweiten hallo.digital kompakt am 22. September 2021 drehte sich alles um das Thema E-Commerce.
Rückblick
Den Auftakt feierte unsere neue Eventreihe hallo.digital kompakt am 31. März 2021 mit dem Fokus auf digitalem B2B-Marketing.