Recap: hallo.digital kompakt Content-Marketing im B2B
Die erste hallo.digital kompakt für dieses Jahr war wirklich ein gelungener Auftakt. In 5 Sessions konnten wir tief in verschiedene Aspekte von Content Marketing eintauchen. Im Impuls-Talk von Sinah (netzstrategen) starteten wir den Tag mit „Content zwischen zwei Welten: Die Utopie vom Kommunikations-Allrounder“, bevor es in unseren Tutorials an die Praxis ging. Nathalie und Kay (netzstrategen) zeigten die wichtigsten Tricks und Kniffe in „Content effektiv auf LinkedIn einsetzen“ und Lisa (netzstrategen) hat allen Teilnehmer:innen spannendes aus der „B2B Leadgenerierung im E-Mail-Marketing“ erzählt. Martin Beck (WUNDERPEN) zeigte in der Case Study Session, wie emotionales Content Marketing bei WUNDERPEN erfolgreich eingesetzt wird. Zum Abschluss richteten wir alle Aufmerksamkeit auf „Storytelling – von D2C lernen oder lassen“ bei unserem Roundtable. Lars (hallo.digital) konnte unsere Expert:innen Kerstin (CoBranded Studio GmbH), Chrsitina (netzstrategen) und Martin (WUNDERPEN) ausführlich zu spannenden Insights und Beispiele aus der Praxis befragen. Ein besonderes Highlight in allen Sessions ist für uns immer die Zeit, in denen unsere Expert:innen auf die Fragen aller Teilnehmer:innen eingehen können. Deswegen planen wir dafür auch gerne genug Zeit in allen Sessions ein. Vielen Dank an alle, die dabei waren: Auf oder hinter der Bühne und alle Teilnehmer:innen, die die Sessions mit spannenden Fragen und Input bereichert haben. Wir freuen uns schon sehr auf die nächste hallo.digital kompakt im September 2022.
Spannende Formate für wertvolle Insights aus der Praxis
#01 Impuls Talk
- Im Impulsvortrag von Sinah geht es darum, ob und wie sich PR und Marketingkommunikation ergänzen können. Hier kannst Du wertvolle Impulse auf dich wirken lassen und theoretisches Wissen aufsaugen, das Du im nächsten Projekt direkt umsetzen kannst.
#02 Tutorials
- Die Tutorials werden maximal praktisch gestaltet sein: Nathalie und Kay zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Content effektiv auf LinkedIn einsetzen kannst. Gleichzeitig geht es bei Lisa um die erfolgreiche Lead Generierung im E-Mail-Marketing.
#03 Roundtable
- Unser Roundtable wird aus Expert:innen verschiedener Disziplinen bestehen, die ihre Erfahrungen aus der Praxis teilen und sich komplett dem Thema B2C Storytelling widmen.
#04 Case Study
- Den Abschluss der hallo.digital kompakt bildet eine spannende Case Study.
Impressionen hallo.digital kompakt HR-Marketing
Die Speaker:innen am 30. März 2022
Sinah ist in der Content-Welt zuhause: Von der Strategie über die Content-Creation bis zur Distribution - die Messages werden passend platziert!
Nathalie erarbeitet individuelle und langfristige Social Media Strategien, Formate und Customer Journeys für Unternehmen.
Kerstin Schiefelbein ist Expertin für reichweitenstarkes Social Storytelling, E-Commerce, Brand Marketing und Company Development.
Kay entwickelt als Content-Stratege gemeinsam mit Unternehmen passende Inhalte, die Nutzer:innen und Suchmaschinen überzeugen.
Peter ist der Gründer und Geschäftsführer von Wunderpen, einem B2B Dienstleister und Experten für handschriftliche Mailings per Post.
Lisa von den netzstrategen erstellt und optimiert E-Mail-Marketing-Strategien und unterstützt Kund:innen bei deren Umsetzung.
Projekt- und Medien-Strategin Christina unterstützt Kund:innen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Digitalstrategien.
Die Agenda der hallo.digital kompakt
09:00 – 09:05 Uhr
Kick-off
Begrüßung & Kick-off – hallo.digital kompakt
Timo Krause | hallo.digital GmbH
Content zwischen zwei Welten: Die Utopie vom Kommunikations-Allrounder
Sinah Baecker | netzstrategen GmbH
Die Grenzen von Marketing und PR verschwimmen, die Anforderungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Kommunikationsverantwortliche sollen dies und das und alles. Gibt es die Alleskönner oder brauchen Unternehmen separate Rollen?
Content effektiv auf LinkedIn einsetzen
Nathalie Viertel | netzstrategen GmbH
Kay Koch | netzstrategen GmbH
Richtig eingesetzter Content auf LinkedIn macht Dich und Dein Unternehmen bekannter und kann für spannende Leads sorgen. In diesem Tutorial zeigen wir Dir, wie Du die verschiedenen Formate von LinkedIn nutzt und bestehende Inhalte wiederverwendest. Du erfährst, wie Du deinen Content in Deinem Netzwerk unterbringst und damit neue Leads generieren kannst.
B2B Leadgenerierung im E-Mail-Marketing - so klappt’s
Lisa Höger | netzstrategen GmbH
E-Mails sind ein wirkungsvolles Tool, um Kunden zu binden und den Umsatz zu steigern. Gerade im B2B Umfeld ist professionelles E-Mail-Marketing besonders nützlich. In diesem Tutorial zeigen wir Dir, mit welchen Methoden Du Adressen gewinnst und erfolgreich Leads generierst. Du erfährst, wie Du Deine Kundenkommunikation dank E-Mail-Marketing auf die nächste Stufe hebst.
11:15 – 12:00 Uhr
Case Study
Handwriting 4.0 - So kommen Emotionen in Deine Mailings
Peter Lecour | WUNDERPEN GmbH
Alle wollen Aufmerksamkeit im Marketing. In der Case-Study zeigt Peter LeCour, Gründer und CEO von WUNDERPEN, wie handschriftliche Briefe abseits der hart umkämpften Streams und Feeds wahre Wunder bewirken. Die von WUNDERPEN eigens entwickelte Roboter-Technologie vereint Automatisierung, Personalisierung und Storytelling auf besondere Weise. So schaffen die mit echten Stiften in Handschrift geschrieben Marketing-Mailings besondere Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Den Beweis liefert Peter mit konkreten Beispielkampagnen und Zahlen.
12:00 – 13:00 Uhr
Roundtable
All Eyes on: Storytelling - von B2C lernen oder lassen
Kerstin Schiefelbein | CoBranded Studio GmbH
Christina D’Ilio | netzstrategen GmbH
Peter Lecour | WUNDERPEN GmbH
B2B Kommunikation kommt oft technokratisch daher. Doch auch B2B Entscheider sind dem medialen Overload ausgesetzt und haben ohnehin nur wenig Zeit. Im B2C gilt Storytelling schon länger als Schlüssel zur Aufmerksamkeit. Doch (wie) lässt sich das auf B2B übertragen? Welche Hürden gilt es zu überwinden? Das erörtern wir mit erfahrenen Profis aus Strategie, Konzeption und Unternehmen.
13:00 – 13:05 Uhr
Wrap-up & Goodbye
Wrap-up & Goodbye der hallo.digital kompakt HR-Marketing
Timo Krause | hallo.digital GmbH
Rückblick
Rückblick
Unsere dritte hallo.digital kompakt am 17. November 2021 widmete sich komplett dem Thema HR-Marketing.
Rückblick
Bei unserer zweiten hallo.digital kompakt am 22. September 2021 drehte sich alles um das Thema E-Commerce.
Rückblick
Den Auftakt feierte unsere neue Eventreihe hallo.digital kompakt am 31. März 2021 mit dem Fokus auf digitalem B2B-Marketing.
Rückblick
Bei unserer zweiten hallo.digital kompakt am 22. September 2022 drehte sich alles um das Thema E-Commerce.