Da wir diese kleinen Kommunikationshelferchen wie selbstverständlich im alltäglichen Leben benutzen, werden wir hier deren Entstehung einmal auf den Grund gehen.
Den Anfang macht das Smiley
Eine Versicherungsgesellschaft hat im Jahr 1962 eine Werbeagentur damit beauftragt, etwas zu entwerfen was ihre Firmenkultur verbessern sollte. Designer Harvey Ball kreierte mit zwei Punkten und einem gebogenen Strich auf gelbem Papier daraufhin das Smiley.
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Face-smile.svg
Das Motiv wurde auf Ansteckbuttons gedruckt und an die Mitarbeiter der Firma verteilt. Die Idee wurde erfolgreich umgesetzt. Das Klima im Unternehmen verbesserte sich und die Smileys waren so beliebt, dass bald hunderte Bestellungen bei der Agentur eingingen. Das Motiv setzte sich durch und kann auch heute noch auf Artikel aufgedruckt gekauft werden.
Der Unterschied zwischen Smiley, Emoji und Emoticon
Diese Begriffe werden oft als Synonyme verwendet, bedeuten aber alle etwas unterschiedliches. Ein Smiley kann zum Beispiel in der Form eines Emoticons dargestellt werden. Diese bestehen aus Satzzeichen, die mit einer Tastatur geschrieben werden können und zeigen verschiedene Emotionen wie Freude :), Trauer :'( oder Staunen :o. Vorläufer des heute sogenannten Emoticons kann man in einer älteren Ausgabe des Satiremaganzins “Puk” von 1881 finden, hier wurden durch Satzzeichen Gesichter mit unterschiedlichen Emotionen dargestellt:
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Puck_No212_p64f.png
Den Weg in die digitale Welt fand das Smiley in der Form eines Emoticons. Scott Fahlman schlug in einem Forum der Carnegie Mellon Universität in Pennsylvania vor, Emoticons als Kennzeichen für humorvolle Aussagen und Witze zu verwenden, da es zuvor in Chat Unterhaltungen in diesem Forum zu Missverständnissen gekommen war. Der Vorschlag wurde angenommen und die Verwendung der Emoticons setzte sich durch.
Das Emoji als Helfer
Emojis können als grafische Weiterentwicklung des Emoticons und des Smileys gesehen werden. Sie können genau wie das Emoticon ein Smiley oder auch Emotionen darstellen, bieten inzwischen aber auch Optionen für Gegenstände, Essen, Tiere oder Darstellungen für das Wetter. Sie wurden 1995 in Japan von Shigetaka Kurita entwickelt um Ungenauigkeiten in der japanischen Schriftsprache abzuhelfen und mehrdeutigen Phrasen die angedachte Aussage zu geben.
Wie werden neue Emojis ausgesucht?
Quelle: https://www.apple.com/de/newsroom/2017/07/apple-previews-new-emoji-coming-later-this-year/
Das Unicode Konsortium (eine gemeinnützige Organisation) entscheidet über die Aufnahme neuer Emojis in den Unicode Standard. Diesem Komitee werden Vorschläge eingereicht, über die dann gemeinsam entschieden wird. Jeder kann Mitglied des Unicode Konsortium werden und Vorschläge zu neuen Emojis einzureichen. Das diesjährig neu bewilligte Stillemoji wurde zum Beispiel von Rachel Lee, einer britischen Krankenschwester eingereicht.
Quelle: https://www.apple.com/de/newsroom/2017/07/apple-previews-new-emoji-coming-later-this-year/
Zum Schluss noch ein Rätsel: Erkennt ihr den hier mit Emojis dargestellten Film?
??⏱???♠️♦️
Wer Die Lösung erkannt hat, kann sie gerne in die Kommentare schreiben und sein eigenes Filme- oder Bücherrätsel in Form einer Emoji Darstellung dazu posten.
Da wir diese kleinen Kommunikationshelferchen wie selbstverständlich im alltäglichen Leben benutzen, werden wir hier deren Entstehung einmal auf den Grund gehen.
Den Anfang macht das Smiley
Eine Versicherungsgesellschaft hat im Jahr 1962 eine Werbeagentur damit beauftragt, etwas zu entwerfen was ihre Firmenkultur verbessern sollte. Designer Harvey Ball kreierte mit zwei Punkten und einem gebogenen Strich auf gelbem Papier daraufhin das Smiley.
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Face-smile.svg
Das Motiv wurde auf Ansteckbuttons gedruckt und an die Mitarbeiter der Firma verteilt. Die Idee wurde erfolgreich umgesetzt. Das Klima im Unternehmen verbesserte sich und die Smileys waren so beliebt, dass bald hunderte Bestellungen bei der Agentur eingingen. Das Motiv setzte sich durch und kann auch heute noch auf Artikel aufgedruckt gekauft werden.
Der Unterschied zwischen Smiley, Emoji und Emoticon
Diese Begriffe werden oft als Synonyme verwendet, bedeuten aber alle etwas unterschiedliches. Ein Smiley kann zum Beispiel in der Form eines Emoticons dargestellt werden. Diese bestehen aus Satzzeichen, die mit einer Tastatur geschrieben werden können und zeigen verschiedene Emotionen wie Freude :), Trauer :'( oder Staunen :o. Vorläufer des heute sogenannten Emoticons kann man in einer älteren Ausgabe des Satiremaganzins “Puk” von 1881 finden, hier wurden durch Satzzeichen Gesichter mit unterschiedlichen Emotionen dargestellt:
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Puck_No212_p64f.png
Den Weg in die digitale Welt fand das Smiley in der Form eines Emoticons. Scott Fahlman schlug in einem Forum der Carnegie Mellon Universität in Pennsylvania vor, Emoticons als Kennzeichen für humorvolle Aussagen und Witze zu verwenden, da es zuvor in Chat Unterhaltungen in diesem Forum zu Missverständnissen gekommen war. Der Vorschlag wurde angenommen und die Verwendung der Emoticons setzte sich durch.
Das Emoji als Helfer
Emojis können als grafische Weiterentwicklung des Emoticons und des Smileys gesehen werden. Sie können genau wie das Emoticon ein Smiley oder auch Emotionen darstellen, bieten inzwischen aber auch Optionen für Gegenstände, Essen, Tiere oder Darstellungen für das Wetter. Sie wurden 1995 in Japan von Shigetaka Kurita entwickelt um Ungenauigkeiten in der japanischen Schriftsprache abzuhelfen und mehrdeutigen Phrasen die angedachte Aussage zu geben.
Wie werden neue Emojis ausgesucht?
Quelle: https://www.apple.com/de/newsroom/2017/07/apple-previews-new-emoji-coming-later-this-year/
Das Unicode Konsortium (eine gemeinnützige Organisation) entscheidet über die Aufnahme neuer Emojis in den Unicode Standard. Diesem Komitee werden Vorschläge eingereicht, über die dann gemeinsam entschieden wird. Jeder kann Mitglied des Unicode Konsortium werden und Vorschläge zu neuen Emojis einzureichen. Das diesjährig neu bewilligte Stillemoji wurde zum Beispiel von Rachel Lee, einer britischen Krankenschwester eingereicht.
Quelle: https://www.apple.com/de/newsroom/2017/07/apple-previews-new-emoji-coming-later-this-year/
Zum Schluss noch ein Rätsel: Erkennt ihr den hier mit Emojis dargestellten Film?
??⏱???♠️♦️
Wer Die Lösung erkannt hat, kann sie gerne in die Kommentare schreiben und sein eigenes Filme- oder Bücherrätsel in Form einer Emoji Darstellung dazu posten.
Hallo Sarah,
toller Beitrag. Es ist super endlich zu wissen woher die Emojis eigentlich herkommen und wie sich das ganze so entwickelt hat. Die Lösung zu deinem kleinen Rätsel müsste “Alice im Wunderland” sein, wenn es richtig ist kannst du ja als Belohnung für mich mal meinen Blog besuchen. https://ask-steuerberater-hannover.de/
Leider fällt mir nämlich kein eigenes Rätsel ein, vielleicht würde mir als Steuerberater eher eins mit Zahlen einfallen…
Auf jeden Fall weiter so.
Michael
Hey Sarah,
sehr interessanter und informativer Artikel. Jedoch finde ich, dass der Gebrauch der Emoji´s, gerade etwas überstrapaziert wird, und es geht mir ehrlich gesagt langsam auf den Keks.
Ich selbst verwende sie nur mit Hilfe von Textzeichen. Und dann auch nur die Default-Emoji´s (bzw. Emoticons), wie „das Lächeln“ oder „die Unwichtigkeitszeichen(^^)“.
Die ganzen verschiedenen Smileys sind teilweise mega verwirrend, und jedes Symbol hat sowieso seinen eigenen Interpretationsspielraum.
Jetzt bekomme ich, in jeder Whatsapp-Nachricht, zweideutige-weichgespühlte-supersüße Emoji´s zugesendet, wo ich im nächsten Moment denke, dass mein bester Kumpel das Ufer gewechselt hat.
Vor allem nervt mich, dieser Affe, mit den Händen vor dem Kopf, oder dieser „Wannabe-Sonnenbrillen-Smiley“
Besonders schwierig wird es, wenn man mit Personen schreibt, die man noch nicht so gut kennt.
Schlimmer finde ich aber diesen stetigen Prozess, alles aus diesen Markt rauszusaugen. Es gibt mittlerweile alles mögliche , Filme und Serien, Merchandis-Artikel usw.
Ich Mein: wozu benötige ich beispielsweise, einen Smiley, der mir zeigt ob ich friere oder schwitze? kann ich das nicht schreiben?
Man benötigt länger das Emoji in Whatsapp zu finden, als jenes Wort zu schreiben.
Kein Wunder das die Cyberwelt immer mehr Legastheniker produziert.
Beste Grüße
Bin gerade babysitter.warum gibt es keine Emoji aus der baby Welt ??
Als wir beschlossen, unsere Konferenz von einer Präsenzveranstaltung zu einem virtuellen Event umzuwandeln, hat sich das eigentlich wie ein „downgrade“ angefühlt. Eine
4 Antworten
I guess “Alice im Wunderland”?
Hallo Sarah,
toller Beitrag. Es ist super endlich zu wissen woher die Emojis eigentlich herkommen und wie sich das ganze so entwickelt hat. Die Lösung zu deinem kleinen Rätsel müsste “Alice im Wunderland” sein, wenn es richtig ist kannst du ja als Belohnung für mich mal meinen Blog besuchen. https://ask-steuerberater-hannover.de/
Leider fällt mir nämlich kein eigenes Rätsel ein, vielleicht würde mir als Steuerberater eher eins mit Zahlen einfallen…
Auf jeden Fall weiter so.
Michael
Hey Sarah,
sehr interessanter und informativer Artikel. Jedoch finde ich, dass der Gebrauch der Emoji´s, gerade etwas überstrapaziert wird, und es geht mir ehrlich gesagt langsam auf den Keks.
Ich selbst verwende sie nur mit Hilfe von Textzeichen. Und dann auch nur die Default-Emoji´s (bzw. Emoticons), wie „das Lächeln“ oder „die Unwichtigkeitszeichen(^^)“.
Die ganzen verschiedenen Smileys sind teilweise mega verwirrend, und jedes Symbol hat sowieso seinen eigenen Interpretationsspielraum.
Jetzt bekomme ich, in jeder Whatsapp-Nachricht, zweideutige-weichgespühlte-supersüße Emoji´s zugesendet, wo ich im nächsten Moment denke, dass mein bester Kumpel das Ufer gewechselt hat.
Vor allem nervt mich, dieser Affe, mit den Händen vor dem Kopf, oder dieser „Wannabe-Sonnenbrillen-Smiley“
Besonders schwierig wird es, wenn man mit Personen schreibt, die man noch nicht so gut kennt.
Schlimmer finde ich aber diesen stetigen Prozess, alles aus diesen Markt rauszusaugen. Es gibt mittlerweile alles mögliche , Filme und Serien, Merchandis-Artikel usw.
Ich Mein: wozu benötige ich beispielsweise, einen Smiley, der mir zeigt ob ich friere oder schwitze? kann ich das nicht schreiben?
Man benötigt länger das Emoji in Whatsapp zu finden, als jenes Wort zu schreiben.
Kein Wunder das die Cyberwelt immer mehr Legastheniker produziert.
Beste Grüße
Bin gerade babysitter.warum gibt es keine Emoji aus der baby Welt ??