Workshop

KI im Industriegüter-Marketing - Strategien für das B2B-Geschäft

In diesem Workshop baust Du ein Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von KI im B2B-Marketing auf. Mithilfe von Expertenwissen und Gruppenreflexionen leitest Du dabei konkret und handfest Optimierungen für Deine B2B-Marketingstrategie unter Einsatz von KI ab.

Expertise:

Das nimmst Du aus dem Workshop mit:

Im B2B-Marketing ist es entscheidend, effektive Strategien zu entwickeln, um Kund:innen zu gewinnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Künstliche Intelligenz bietet ein enormes Potenzial, um Prozesse zu automatisieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und personalisierte Kommunikation mit Kund:innen zu ermöglichen. Durch den gezielten Einsatz von KI können Unternehmen ihre Marketingstrategien optimieren und einen Wettbewerbsvorteil erlangen.

Inhalte des Workshops:

Der Workshop richtet sich an Marketingverantwortliche, Vertriebsleiter und Produktmanager im Bereich Industriegüter, die daran interessiert sind, Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einzusetzen, um ihre Marketingstrategien im B2B-Geschäft zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Agenda um Überblick:

Der Seminartag dauert von 10 – 17 Uhr. Es gibt eine Mittagspause und zwei kurze Kaffeepausen, eine am Vormittag und eine am Nachmittag.

Im Anschluss an das Seminar bekommst Du alle Unterlagen als PDF zur Verfügung gestellt. Neben den Präsentationsfolien werden auch die im Workshop erarbeiteten Inhalte und Ergebnisse dokumentiert.

Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr beträgt 499,- EUR zzgl. UST.

Wann & wo:

18.10.2023 von 10 bis 17 Uhr
bei den netzstrategen, Alter Schlachthof 33 | 76131 Karlsruhe

Trainer:innen:

Christina D'Ilio

Christina D'Ilio

Digital Business-Strategin | netzstrategen

André Hellmann

André Hellmann

Digital Business-Stratege | netzstrategen

Workshop

KI im B2B-Marketing – Strategien für das B2B-Geschäft