Trainerin Christina D'Ilio im Portrait

Christina D'Ilio

Trainerin für Digitalstrategie

Meine Schwerpunkte in der Strategieberatung sind datengestützte Zielgruppen und die Ableitung von Personas. In meinen Workshops zeige ich, wie Du dich in unterschiedliche Zielgruppen hineinversetzen kannst.

Qualifikationen

 

Diplom-Soziologin

Schwerpunkte

Digitalstrategie

Datengestützte Zielgruppen

Ableitung von Personas

Customer Journey

Moderation

5 Fragen an Christina

Wie hältst Du dich auf dem Laufenden und was fasziniert Dich am Digital Business?

Es gibt viele Quellen, die ich mir regelmäßig anschaue. Dazu gehören die Artikel von t3n (übrigens online, aber auch gerne gedruckt im Magazin) oder diverse Podcasts, z.B. von OMR. Aber die besten Insights bekomme ich tatsächlich von meinen Kolleg:innen. Wir haben echt viel Expert:innenwissen bei uns versammelt.

Mich fasziniert an meinem Job vor allem die Vielfalt der Themen und dass wir die Möglichkeit bekommen, uns in viele unterschiedliche Unternehmen, Produkte und Geschäftsmodelle einzuarbeiten. Wir können unseren Kund:innen nur helfen, wenn wir sehr genau verstehen, was ihr Produkt oder Dienstleistung ausmacht und wie ihr Geschäftsmodell funktioniert. Das bedeutet konkret bei mir, dass ich mich beispielsweise an einem Tag ganz intensiv mit Entwässerungslösungen für Flughäfen beschäftige und am nächsten Tag dann darüber nachdenke, wie man mit digitalem Journalismus Geld verdienen kann. Das Spannende dabei ist, dass man tatsächlich Mechaniken und Muster erkennt, die grundsätzlich digital funktionieren oder eben scheitern.

Was lernen die Fellows genau bei dir?

Wir im Digital Business-Team sind eher Generalist:innen als Spezialist:innen. Wir beschäftigen uns mit übergeordneten Themen wie der Entwicklung einer Digitalstrategie. Mein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung datengestützter Zielgruppen und Personas und der Ausgestaltung von Customer Journeys. In den Schulungen geht es vor allem darum zu verstehen, wie Kaufprozesse ablaufen und wie wir die Bedürfnisse unserer Zielgruppe bedienen können. Das gilt für Unternehmen genauso wie für Zeitungsverlage.

Stell Dir vor, du hättest alle Möglichkeiten: Was wolltest Du schon immer einmal bei einem Workshop ausprobieren?

Wir arbeiten bei der Entwicklung von Zielgruppen manchmal mit dem Marktforschungsinstitut Sinus zusammen. Die Kolleg:innen dort schicken ihre Workshop-Teilnehmenden regelmäßig raus auf die Straße und geben ihnen die Aufgabe, bestimmte Zielgruppen dort zu identifizieren. Das führt zu sehr lustigen Situationen und auf jeden Fall zu Erfahrungen und Wissen, das die Teilnehmenden nicht so schnell vergessen. Ich habe mir vorgenommen, dass auch irgendwann mal in einem Zielgruppen Workshop zu machen.

Was ist das spannendste, was Du in letzter Zeit gelernt hast?

Ich habe gelesen, dass für 2036 die Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) so ausgereift sein soll, dass „Brain Mind Uploads“ möglich sind. Wow…

Wenn Du den Fellows nur eine einzige Lektion beibringen könnetst, was wäre das? 

Praxis schlägt Theorie. Das klingt im Zusammenhang mit Schulungen vielleicht widersprüchlich, ist es aber nicht. Wir merken, dass Schulungen nur dann sinnvoll sind, wenn sie ganz eng an die Praxis angelehnt sind. Wenn Teilnehmende das erworbene Wissen nicht unmittelbar in der Praxis anwenden können, war die Schulung umsonst.

Digitales Marketing im Blog

Customer Journeys entwickeln in 3 Schritten
Google Ads Basics für Einsteiger

Jetzt Speaker:in anfragen

Du hast Interesse an unseren Expert:innen als Speaker:in oder Trainer:in? Dann frage einfach und unverbindlich an. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

  • Wenn Du Dir nicht sicher bist, lass dieses Feld einfach frei.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.