Suche
Close this search box.

Web Accessibility | Webinar

Mach Deine Website für alle zugänglich – unabhängig von Einschränkungen!

Barrierefreiheit im Web ist nicht nur eine Frage der Inklusion, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für Deine Website. Eine barrierefreie Website verbessert die User Experience, steigert die Reichweite und sorgt für bessere Rankings in Suchmaschinen. In diesem Webinar zeigt Dir Doro Sthamer, UX-Consultant und Designerin bei den netzstrategen, wie Du Accessibility auf Deiner Website umsetzt und welche Best Practices Du sofort anwenden kannst.

Schau Dir gerne die vollständige Aufzeichnung des Webinars an. Fülle dazu einfach das unten stehende Formular aus und wir schicken Dir den Link zu.

Das Webinar zum Nachschauen:

Inhalt

Was bedeutet Web Accessibility?

Barrierefreiheit im Web bedeutet, dass Websites, Tools und digitale Inhalte für alle Menschen zugänglich und nutzbar sind – unabhängig von möglichen Einschränkungen wie Seh-, Hör-, motorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen. Eine barrierefreie Website ermöglicht es Nutzer:innen, Inhalte zu erkennen, zu verstehen, zu navigieren und mit ihnen zu interagieren.

Doch Barrierefreiheit betrifft nicht nur Menschen mit dauerhaften Behinderungen. Auch temporäre Einschränkungen, wie ein gebrochener Arm oder starke Sonneneinstrahlung auf dem Display, können die Nutzung einer Website erschweren. Indem Du auf Accessibility setzt, machst Du Deine Inhalte für alle verständlicher und besser zugänglich.

 

Wichtige Einblicke:

Gesetze & Richtlinien einfach erklärt:
Barrierefreiheit im Web ist nicht nur eine Empfehlung, sondern in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben. Doro gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Regelwerke WCAG und EAA:

Praktische Tipps für mehr Barrierefreiheit:
Nicht jede Website muss komplett umgebaut werden – oft reichen schon kleine Anpassungen, um die Zugänglichkeit erheblich zu verbessern. In unserem Webinar erfährst Du konkrete Maßnahmen, die Du sofort umsetzen kannst: Zum Beispiel Farbkontraste optimieren, Alternative Texte für Bilder setzen und die Navigation verbessern.

Barrierefreiheit & SEO – ein starkes Team:
Wusstest Du, dass eine barrierefreie Website nicht nur Nutzer:innen hilft, sondern auch Dein Google-Ranking verbessert? Warum? Google bewertet barrierefreie Websites besser, weil sie eine höhere Nutzerfreundlichkeit bieten. Das führt zu einer längeren Verweildauer und niedrigeren Absprungraten – zwei wichtige Ranking-Faktoren.

Warum dieses Webinar so wichtig ist

  • Lerne die wichtigsten Accessibility-Prinzipien: Wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust
  • Erhalte konkrete Anleitungen & Tools, um Accessibility-Probleme zu erkennen und zu beheben
  • Verbessere Deine Website nachhaltig – für eine bessere User Experience und mehr Reichweite

Sei dabei!

Schau Dir die Aufzeichnung des Webinars an und erfahre, wie Du Web Accessibility in wenigen Schritten umsetzen kannst – praxisnah und verständlich erklärt von unserer Expertin Doro Sthamer.

Fülle dazu bitte unten stehendes Formular aus und wir schicken Dir den Link zum Webinar ganz einfach zu.

    hallo.digital GmbH wird die Informationen, die Du in diesem Formular angibst, dazu verwenden, mit Dir in Kontakt zu bleiben und Dir Updates und Marketing-Informationen sowie personalisierte Online-Werbung zu übermitteln. Du kannst Deine Meinung jederzeit ändern. Wenn Du Dich abmelden möchtest, klicke bitte auf den Abbestell-Link, den Du in der Fußzeile jeder E-Mail, die Du von uns erhältst, finden kannst.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lass uns über Barrierefreiheit sprechen!

Du möchtest mehr zu dem Thema Web Accessibility erfahren? 

Für individuelle Fragen zur Barrierefreiheit Deiner Website legen wir Dir einen Accessibility Audit ans Herz.
Vereinbare ein Termin mit Doro!