Das war die hallo.digital 2017
Die hallo.digital 2017 fand am 9.05.2017 auf dem Alten Schlachthof-Gelände in Karlsruhe statt und ist eine ganztägige Convention. 18 Online-Experten präsentieren auf zwei Bühnen im Tollhaus und Substage, was digitale Transformation ausmacht. Das Ziel: Online-Marketing-Verantwortliche, Business- sowie Branchen-Insider, kleine und mittelständische Unternehmen und Kreative kommen zusammen und tauschen sich zur digitalen Welt aus.
Auf der hallo.digital bekamen die über 170 Teilnehmer anwendbares Wissen aus der Praxis vermittelt. Keine gekauften Vortrags-Slots, sondern fundierte Impuls-Vorträge und Hands-On-Trainings sorgen dafür, dass du digital handlungsfähig wirst. Auf der Aftershow-Party in der Fettschmelze konnte mit Gleichgesinnten bei kühlen Drinks genetzwerkt und neue Kontakte geknüpft werden.
SPEAKERS
LOCATIONS
WORKSHOPS
Speaker & Vorträge

Aytekin Celik
Medienakademie Baden-Württemberg e.V.
Aytekin Celik M.A. (*1970), Lehrbeauftragter an der DHBW Stuttgart und an der Hochschule „Macromedia“. Studium Informatik, Dipl. Soz.Päd und Master in Bildungsmanagement. Mitgründer der Medienakademie Baden-Württemberg, die Medienbildung und -partizipation in der Erwachsenenbildung vorantreibt. Gründer des C.A.P.E.K.-Instituts, das sich voll und ganz dem Thema “Ethik der Künstlichen Intelligenz und der Robotik” widmet.
Keynote
Disruption der Demokratie? — Über den Umgang mit verzerrten Informationen im Netz
Das Internet entwickelt sich exponentiell und stellt die Gesellschaft täglich vor neue Herausforderungen. Unter Umständen auch bedenkliche Entwicklungen, die unser bisheriges Verständnis von gesellschaftlichem Zusammenleben völlig auf den Kopf stellen können.

André Hellmann
chefstratege @netzstrategen GmbH
Meine Tage verbringe ich zum Großteil damit Fragen zu stellen, intensiv zuzuhören, mitzudenken und dem Versuch, Lösungen und Strategien für das Gehörte zu finden.
Keynote
Obituar y 2060 — Mein Tod und die Medien
Der Medienwandel wird auch so emotionale Themen wie die Todesanzeige bewegen und verändern.
Alle Speaker

Jan Hecht
Senior Research & Consulting SINUS Institut
Markt- und Sozialforscher – Neugier auf Menschen und digitale Entwicklungen – Musik-Nerd aka Bass-Liebhaber
Vortrag
Digitale Zielgruppenforschung: Den Menschen hinter dem User verstehen
Daten über Webseiten-Besucher liegen zu Unmengen vor. Aber wer ist der Mensch hinter diesen Daten und wie kann ich ihn in der Offline-Welt ansprechen?

Claus Böbel
Inhaber Metzgerei Böbel
Claus Böbel ist Inhaber der Metzgerei Böbel und ist erfolgreich durch das Internet im Fleischwaren-Einzelhandel.
Vortrag
Erfolgsrezept Internet — small talk statt BIG DATA
Digitale Präsenz rettet stationären Standort! – Was nicht (digital) kommuniziert wird ist nicht existent. Verkaufen ist immer eine Kommunikation zwischen Menschen – nur die Kanäle ändern sich.

Eric Kubitz
Geschäftsführer CONTENTmanufaktur GmbH
Eric Kubitz ist der „Contentman“ der SEO-Szene und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Suchmaschinenoptimierung. Er gründete CHIP Online mit und führte die Seite www.chip.de zum Erfolg. 2008 hat er die CONTENTmanufaktur GmbH gegründet und ist dort Geschäftsführer. Nebenbei ist er Speaker auf verschiedenen Konferenzen, gibt Seminare, betreibt den Blog SEO-Book und veröffentlicht immer noch als Autor in verschiedenen Print- und Online-Magazinen.
Vortrag
Content Relaunch: Mit welchen Inhalten du deine Zielgruppe glücklich machst
Gutes kann man immer noch besser machen, denn bei Content zählt die Qualität, nicht die Quantität.

Lars Grasemann
Akademie- und Marketingstratege @netzstrategen GmbH
Seit 2001 in der Schnittmenge aus Medien, Marketing und Digitalisierung unterwegs. Bei den netzstrategen für Weiterbildungs- und Beratungsprojekte verantwortlich. Außerdem Lehrbeauftragter an der DHBW Ravensburg im Fach Medienmarketing.
Vortrag
Wie die Digitalisierung das Nachrichtengeschäft in den nächsten Jahren verändert
Einordnender Journalismus wird wertvoller. Auch als Geschäftsmodell. Erfolgreiche Strategien wer- den die Leser in den Mittelpunkt stellen.

Sebastian Helzle
Product Owner @punkt.de GmbH
Bereits mit 12 Jahren wurde seine Leidenschaft für die Webentwicklung geweckt und führte ihn nach einiger Zeit zu TYPO3, Neos und anderen großartigen Webtechnologien. Heute liegt sein Fokus mehr auf der Konzipierung und Optimierung digitaler Lösungen. Trotzdem bleibt er seiner ursprünglichen Leidenschaft treu und engagiert sich als Core Entwickler bei der Weiterentwicklung des zukunftweisendes CMS: Neos
Vortrag
Continuous Relaunch — Die einzige Konstante ist die Veränderung
Je früher ein Feature umgesetzt wird und online verfügbar ist, desto früher generiert man damit Umsatz.

Stephan Sperling
Google & ECommerce Stratege @netzstrategen GmbH
Vortrag
Wenn die selbstfahrende Packstation drei Mal klingelt: Innenstadt vs. eCommerce
Die großen Player zeigen, was auch die kleinen Händler morgen digital leisten können müssen.
Katharina Heder
frauheder.de
Vortrag
Digital Leadership: Bereit für die Karriere der Zukunft
Digital Leadership ist mehr als neue Führung oder eine Führungsphilosophie und immer mehr Unter- nehmen müssen nicht nur ihre Führungskräfte mit den Kompetenzen von Digital Leadership ausstatten.

Steffen Geldner
Popakademie Baden-Württemberg
Vortrag
Instagrammen wie ein Instagrammer
Was Unternehmen von Instagrammern und digitalen Influencern lernen können, wie Instagrammer die Plattform nutzen und welche Tools wichtig sind.

Katja Heil
Fräulein K sagt Ja
Vortrag
Instagrammen wie ein Instagrammer
Zu Reisen eingeladen werden, Produkte geschenkt bekommen und immer schaut alles schön aus. Doch hinter dem glamourösen Bloggerleben steckt eine Menge Arbeit.

Steffen Geldner
Fluidmobile GmbH
Seit 2009 beschäftigt sich Kira Tschierschke mit der Identität von Unternehmen und mit den Bedürfnissen ihrer Kunden. Ihr Fokus liegt auf der strategischen Ausrichtung in Digitalisierungsprozessen und der Schaffung von großartiger User Experience. Dabei betrachtet sie Mobile immer aus zwei Perspektiven: aus der Nutzersicht und mit dem Blick der Marke. Ihr Ziel ist es, Unternehmensziele und Kundenbedürfnisse zusammenzubringen und so das beste Produkt für Marke und Nutzer zu gestalten.
Vortrag
User Experience in der Hosentasche: Der Unterschied zwischen guten und schlechten Apps
Der Vortrag räumt mit Vorurteilen und schwammigen Definitionen auf und zeigt das Potential großartiger User Experience für mobile Lösungen auf.

Anna Scholz
Blendle
Vortrag
Qualitätsjournalismus online: Micropayment, Personalisierung und der Kampf gegen Filterblasen
Wie der Spagat zwischen personalisierten Inhalten und dem täglichen Kampf gegen die Filterblase gelingt. Und, wie Verlage über Blendle eine völlig neue Zielgruppe erreichen.

Christian Klose
Nordsee Zeitung
Vortrag
Redaktionsreform hoch drei — Produktionsstrukturen in einer Mehrmarkenstrategie
Organisatorische Herausforderungen einer Redaktion bei der Einführung einer Mehrmarken/Plattformen- Strategie.

Daniela Vey
Popakademie Baden-Württemberg
Vortrag
Social Media Strategie leicht gemacht
Best-Practice-Beispiele und Tipps aus der Praxis zeigen, wie man auch mit kleinem Budget und guten Ideen etwas erreichen kann.

Julian Hoss
Nacona Filmproduktion
Vortrag
Virus Viral
Was bedeutet es, „viral“ zu gehen? Wie reagiere ich als Unternehmen auf virale Trends? Oder doch ein- fach selbst einen viralen Film produzieren?

Christian Sattel
Hubert Burda Medien
Vortrag
mylife.de — Mit Hämorrhoiden zum Erfolg
Aufbau einer Content-Strategie für die Gesundheitsplattform mylife.de, um im hart umkämpften Gesundheitsumfeld bei Google erfolgreich zu sein.

Dominik Braun
Analyse & Kampagnen Stratege @netzstrategen GmbH
Vortrag
Datensalat in Google Analytics — warum Daten alleine nutzlos sind
Wenn niemand die richtigen Fragen stellt, bei der Ana- lyse nicht klar ist was die Daten überhaupt bedeuten und wie sie zustande kommen, sind sie völlig nutzlos.
Downloadbereich der Vortrags-Slides
Alle Teilnehmer der hallo.digital 2017 haben die Möglichkeit, sich die Vortragspräsentationen der Speaker herunterzuladen. Der Downloadbereich ist Passwortgeschützt. Das Passwort hat jeder Teilnehmer von uns per E-Mail erhalten.
Teilnehmer-Feedback
Gut ein Drittel der Teilnehmer hat die Möglichkeit zum Feedback genutzt. Wir machen ein Teil davon öffentlich und gehen auf die wichtigsten Punkte ein.
Fotos der Convention
In unserer Galerie findet ihr Fotos und Impressionen des Convention Tags bei der hallo.digital 2017.