
Dein Feedback zur hallo.digital Convention 2021
In diesem Beitrag gehen wir auf das Feedback zur hallo.digital Convention 2021 ein. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Share what you know ist einer unserer zentralen Werte, den wir tagtäglich leben. Deswegen möchten wir Dir auf dieser Seite wissenswertes rund um die digitalen Disziplinen und praktische Materialien zur Verfügung stellen. Du findest hier E-Books, Glossare, Blog-Artikel und vieles mehr.
In diesem Beitrag gehen wir auf das Feedback zur hallo.digital Convention 2021 ein. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Im WebWissen zu Price-Monitoring habe ich alles aufgeschrieben, was Du über flexibles anpassen von Preisen wissen musst. Dieser Trick alleine reicht allerdings nicht. Händler:innen, die ihre Preise an denen des Wettbewerbs anpassen, haben ein Problem: Am Ende haben alle mehr oder weniger denselben Preis. Jetzt ist Kreativität angesagt, um mehr Klicks und Aufmerksamkeit auf Deine Produkte und den Shop zu lenken. eCommerce-Stratege Stephan stellt Dir drei Möglichkeiten vor, mit denen Du genau das erreichen kannst.
Hand aufs Herz: schreibst Du noch ToDo-Listen auf Schmierzettel? Bei Projekt-Strategin Miriam und uns netzstrategen landen alle wichtigen Aufgaben in einem Projektmanagement-Tool: asana. Im neuen Blogbeitrag zeigt Miriam Dir, warum und wie wir die Vorteile eines digitalen Projektmanagement-Tools für uns nutzen. Dieser Artikel ist nicht als komplette Anleitung für digitales Projektmanagement gedacht, soll aber einen guten ersten Einblick geben.
Dynamic Pricing begegnet Dir vermutlich regelmäßig, wenn Du online bist – Du merkst es nur nicht. Es ist eins der wichtigsten Tools, mit denen ein Online-Shop erfolgreich sein kann. Daher sollten sich alle, die online verkaufen, damit beschäftigen – egal wie klein der Shop ist. Aber Achtung: ist der Preis zu niedrig, freuen sich zwar die Kund:innen, aber Deine Marge leidet. Daher ist es wichtig, die eigenen Preise fortlaufend zu überwachen und bei Bedarf kurzfristig anzupassen. Wie das genau funktioniert und wie Du am Besten starten kannst, erklärt eCommerce-Stratege Stephan im neuen WebWissen.
Mit strukturierten Daten kannst Du die Inhalte Deiner Webseite in einer Form im Quelltext angeben, die für Suchmaschinen lesbar ist. Sie sind quasi der Übersetzer und können Suchmaschinen helfen, die Bedeutung von Inhalten besser zu verstehen. Die so gewonnenen Daten können von Suchmaschinen genutzt werden, um auf den Suchergebnisseiten weiterführende Informationen zu Deinen Inhalten anzuzeigen. In dieser Anleitung zeigt SEO-Stratege Henning, welche Arten von strukturierten Daten es gibt und wie Du sie in Deine Seite einbauen kannst.
Aktuell bist Du vermutlich auch etwas müde davon, für alle Gelegenheiten in einen Bildschirm zu schauen und planst schon, wo Du bald wieder in Person vorbeischauen kannst. Das geht uns
Ein Jahr lang haben wir der hallo.digital Convention entgegengefiebert – und jetzt planen wir schon an der Ausgabe für 2022. Verrückt, wie schnell die Zeit manchmal vergeht. Die zweite virtuelle
In unseren Shop-Projekten setzen wir seit über 6 Jahren auf das Open Source Shopsystem WooCommerce. Dadurch haben wir WooCommerce intensiv kennengelernt – und wir setzen WooCommerce immer noch und immer wieder gerne ein. Natürlich hat auch WooCommerce Ecken und Kanten, die wir weniger mögen – aber wie in jeder Beziehung muss man lernen, mit den Macken des Anderen zu leben. In diesem Beitrag erfährst Du, ob man mit WooCommerce wirklich ernsthaft E-Commerce machen kann. Zudem schildern wir unsere Sicht zu den häufigsten Vorbehalten gegen das Shopsystem. Am Ende des Beitrags kannst Du deine eigenen Bedenken gerne mit uns teilen.
In diesem Beitrag gehen wir auf das Feedback zur hallo.digital Convention 2021 ein. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Mit dem hallo.digital Newsletter bist Du immer Up-to-Date und nicht verpasst nichts. Du bekommst regelmäßige Updates zu Webinaren, Events, neuen Materialien, Workshops und den folgenden Themen zugeschickt:
Exklusiv für unsere Fellows haben wir 10% Rabatt in den Newsletter gepackt. Den Code kannst Du im Ticket-Shop für unsere Events anwenden.
Schreib Dich jetzt für den Newsletter ein, verpasse keins unserer Angebote und werde zum waschechten Fellow. 🚀
Herzlich Willkommen!