
8 Tipps für Deinen Schreibflow
Mir sind bisher wenige Dinge begegnet, die gleichzeitig so inspirierend und abschreckend sein können, wie ein leeres Blatt Papier, das gefüllt werden möchte. Der innere Schweinehund setzt sich außerdem gerne
Share what you know ist einer unserer zentralen Werte, den wir tagtäglich leben. Deswegen möchten wir Dir auf dieser Seite wissenswertes rund um die digitalen Disziplinen und praktische Materialien zur Verfügung stellen. Du findest hier E-Books, Glossare, Blog-Artikel und vieles mehr.
Mir sind bisher wenige Dinge begegnet, die gleichzeitig so inspirierend und abschreckend sein können, wie ein leeres Blatt Papier, das gefüllt werden möchte. Der innere Schweinehund setzt sich außerdem gerne
Amazon ist (vermutlich) der größte und wichtigste, digitale Marktplatz der Welt (zumindest für Consumer Produkte). Nicht zuletzt immens verstärkt durch die Corona-Pandemie kam wahrscheinlich kein:e Produzent:in oder Händler:in nicht umhin sich die Frage zu stellen: Soll ich meine Produkte auf Amazon verkaufen? Kommunikations-Stratege Jacob erklärt im neuen Blogpost, welche Fragen Du dir stellen und mit einer Potenzialanalyse beantworten solltest, bevor es losgeht.
Die Entwicklung digitaler Produkte oder der Relaunch einer Website sind komplexe Prozesse. Viele Menschen und Ressourcen sind beteiligt – da kann es natürlich vorkommen, dass das Design sich an der ein oder anderen Stelle „verselbstständigt“. 😉 Deswegen kommt bei uns ein Design System ins Spiel bzw. die Projekte. Es hilft dabei, den Design-Prozess zu optimieren, Fehlerquellen zu minimieren und Feedbackschleifen in der Entwicklung zu reduzieren. Wie genau das geht, zeigt Design-Stratege Michi im neuen Webwissen.
Community Management ist eine Menge Arbeit. Es ist aus unserer Sicht aber vor allem eins: eine Herzensangelegenheit. Wir wünschen uns auf unseren Kanälen einen intensiven Dialog, mit dem wir unsere
Google Analytics sortiert Website Aufrufe und Daten aus Android Apps in den „Direct Channel“, obwohl sie da eigentlich nicht hingehören. Tracking-Stratege Daniel zeigt Dir im neuen Blogbeitrag, wie du diese Daten aus In-App-Browsern in Google Analytics sichtbar machen kannst.
Vor knapp zwei Jahren standen wir vor der Herausforderung, eine zweitägige Convention innerhalb weniger Wochen in eine rein virtuelle Veranstaltung umzugestalten. Wir stellten schnell fest, dass wirklich jedes Event erfolgreich
Mir sind bisher wenige Dinge begegnet, die gleichzeitig so inspirierend und abschreckend sein können, wie ein leeres Blatt Papier, das gefüllt werden möchte. Der innere Schweinehund setzt sich außerdem gerne
Amazon ist (vermutlich) der größte und wichtigste, digitale Marktplatz der Welt (zumindest für Consumer Produkte). Nicht zuletzt immens verstärkt durch die Corona-Pandemie kam wahrscheinlich kein:e Produzent:in oder Händler:in nicht umhin sich die Frage zu stellen: Soll ich meine Produkte auf Amazon verkaufen? Kommunikations-Stratege Jacob erklärt im neuen Blogpost, welche Fragen Du dir stellen und mit einer Potenzialanalyse beantworten solltest, bevor es losgeht.
Die Entwicklung digitaler Produkte oder der Relaunch einer Website sind komplexe Prozesse. Viele Menschen und Ressourcen sind beteiligt – da kann es natürlich vorkommen, dass das Design sich an der ein oder anderen Stelle „verselbstständigt“. 😉 Deswegen kommt bei uns ein Design System ins Spiel bzw. die Projekte. Es hilft dabei, den Design-Prozess zu optimieren, Fehlerquellen zu minimieren und Feedbackschleifen in der Entwicklung zu reduzieren. Wie genau das geht, zeigt Design-Stratege Michi im neuen Webwissen.
Mit dem hallo.digital Newsletter bist Du immer Up-to-Date und nicht verpasst nichts. Du bekommst regelmäßige Updates zu Webinaren, Events, neuen Materialien, Workshops und den folgenden Themen zugeschickt:
Exklusiv für unsere Fellows haben wir 10% Rabatt in den Newsletter gepackt. Den Code kannst Du im Ticket-Shop für unsere Events anwenden.
Schreib Dich jetzt für den Newsletter ein, verpasse keins unserer Angebote und werde zum waschechten Fellow. 🚀
Herzlich Willkommen!